Wettervorhersage auf Basis von Wettermodellen / Předpověď počasí na základě modelů počasí:
Meteogramm norwegischer Wetterdienst / Meteogram norské meteorologické služby

Quelle: www.yr.no
(Weather forecast from yr.no, delivered by the Norwegian Meteorological Institute and the NRK)
Meteogramm (Vorhersagediagramm) langfristig für Region Zittau (Modell GFS):
Quelle: www.wetterzentrale.de
Erlaeuterung der Grafik:
Die 850hpa- Temperatur zeigt die erwartete Temperatur in ca. 1.500m Hoehe. Hierdurch werden Einfluesse unterschiedlicher Gelaendehoehen eliminiert. Als Faustformel gilt, die Temperatur sinkt mit zunehmender Hoehe um ca. 0,5 bis 1,0 Grad (je nach Wetterlage). Entsprechend kann aus der 850hPa Temperatur auch auf die Temperatur am Boden zurueckgeschlossen werden (je nach jeweiliger Ortshoehe). Durch den Vergleich des 30-jaehrigen Mittelwertes (rote Linie) mit den einzelnen Prognoselaeufen kann erkannt werden, ob die Temperatur in den nächsten Tagen ueber oder unter dem langjährigen Mittelwert liegt (=> wird es im Sommer z.B. heiss oder im Winter sehr kalt). Gleichzeitig kann erkannt werden, wie sicher oder unsicher die kuenftige Wetterlage ist, je weiter die Linien der einzelnen Prognoseläufe auseinanderliegen, desto unsicherer ist die Prognose.
Weitere Meteogramme / Další meteogram (Link)
Vorhersage Niederschlag / Předpověď srážek
Quelle aller obigen Niederschlagskarten (außer GFS): www.wetterzentrale.de
Direkter Link zu den Karten: www.wetterzentrale.de/topkarten
GFS-Niederschlagskarten von wetter3.de: http://www1.wetter3.de/
Direkter Link: www1.wetter3.de/highres_gfs_dt.html